Skip to main content

Aus Liebe zum Schmuck - Beste Ideen für Ihre Schmuckaufbewahrung

Schmuckschachtel

Wer kennt es nicht, die ewige Suche nach der geliebten Kette, dem Ring oder einfach nur dem zweiten Ohrring? Viele Frauen und auch immer mehr modebewusste Männer suchen nach einer Lösung, um der ewigen Suche ein Ende zu bereiten. Hier bietet sich eine gut organisierte Schmuckschachtel an.

Diese gibt es im Einzelhandel sowie im Internet in vielfältiger Ausführung zu kaufen. Im Internet sind auch zahlreiche Do-it-Yourself Anleitungen vorhanden. Diese kann der Interessent meist ohne besondere Vorkenntnisse und ohne viel Material einfach nachbauen.

durchsichtige Acrylschale Schmuckschatulle für Damen Schmuckkästchen mit 3 Schubladen, Ring and Ohrring Schublade von HerFav

22,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Produkt*
Pandora Damen-Schmuck – Geschenk-Box, Weiß, 4x4x4 cm

4,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Produkt*

Schmuckschachtel Auswahl

Bestseller Nr. 1
NBEADS 24 Stück Kraft Braune Square Karton Schmuck Ring Boxen Papier Einzelhandel Geschenkbox Schmuckschatulle Für Weihnachten Jubiläen Hochzeiten Geburtstage Geschenke Schmuck Display, 5x5x3 cm*
  • Kleine Größe: ca. 5 cm lang, 5 cm breit, 3 cm dick. Bitte überprüfen Sie die Messung vor dem Kauf.
  • Weiches Innenfutter: Jede Box hat ein weiches Innenfutter mit winzigen Schlitzen, um Ihre zierlichen Schmuckstücke zu schmiegen und sie sicher zu halten, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
  • DIY Schmuckkästchen: Jede Box verfügt über stabilen Karton und natürliche Farbe, so dass Sie Ihre Fantasie und Kreativität zügeln können, um es zu dekorieren, um Ihre volle Liebe zu zeigen. Die schlichte Schachtel kann bedruckt oder gestempelt, bedruckt und sogar mit Ihrem eigenen Firmenlogo oder Design bemalt werden, um es einzigartig zu machen.
Bestseller Nr. 2
Opopark 2 Stücke Schmuck Box Schmuckkasten Schmuckschatulle Schmuck Organizers Schmuckaufbewahrung Schmuckbox Schachtel Geschenkbox für Armbänder Armreife Schmuck Geschenk(Hellbraun)*
  • gute Qualität: Diese Schmuckschatullen bestehen aus dickem Karton, sind viel dicker und langlebiger als andere Schatullen. Im Inneren befindet sich ein Schwammpolster,Es kann Ihren Schmuck vor Staub und Transportschäden schützen.
  • Größe: Die Kasten misst ungefähr 7 x 7 x 1,7cm, dick und langlebig und können nicht leicht beschädigt werden. Die matt kraft box ist exquisit, stilvoll und einfach. Außerdem ist es Umweltschutz und beliebt.
  • Exquisites Design: Jede Box kommt mit einem weichen Futter mit kleinen Schlitzen, um Ihre empfindlichen Schmuckstücke einzuschmiegen und sie sicher zu halten, um Kratzer oder Schäden zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-25 / Affiliate Links* / Bilder von der Shop-API

Tipps für den Kauf

Besonders wenn Sie sich entscheiden, die Schmuckschachtel im Internet käuflich zu erwerben, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um die Bewertungen der anderen Kunden zu lesen. Diese geben oft genaue Informationen zum Lieferumfang, dem Rückgaberecht und dem Service des Verkäufers. Der Vorteil beim Kauf im Internet besteht darin, dass Sie ein überaus großes Spektrum an unterschiedlichen Schmuckschachteln zur Verfügung haben.

Sie können sich in aller Ruhe, das Modell aussuchen, welches Ihnen am meisten zusagt. Sollten Sie die Schmuckaufbewahrung im Einzelhandel erwerben, so können Sie sich natürlich Hilfe von einem Fachmann einholen. Er kann Ihnen vor Ort die Vorteile der jeweiligen Aufbewahrungen erläutern.

Die richtige Aufbewahrung

Grundsätzlich gilt es, den Schmuck in geschlossenen Behältnissen aufzubewahren. Bei der Schmuckaufbewahrung sollte stets auf dunkle und kühle Orte geachtet werden, da er sonst brüchig wird. Außerdem sollte die Schmuckschachtel mit Stoff oder Satin ausgelegt werden, um die Schmuckstücke zu schützen.

Wenn das Lieblingsstück plötzlich schwarz anläuft, so ist das ein Zeichen dafür, dass der Schmuck falsch gelagert und bei der Reinigung vernachlässigt wird. Doch hier gibt es einige Hausmittel, die den Schmuck wieder in altem Glanz erstrahlen lassen. Für Modeschmuck gibt es allerdings keine besonderen Vorgaben zur Aufbewahrung.

Bei dieser Art von Schmuck ist die Umgebungsluft nicht besonders schädlich, sodass sie auch an Schmuckständern oder Schmuckschalen aufbewahrt werden können. Allerdings sollte auch auf sie kein Druck ausgeübt werden, da der Schmuck instabiler als Echtschmuck ist.

Besondere Vorsicht

Um Ihre Familienerbstücke besonders zu schützen, sollten Sie diese auf jeden Fall in einem Tresor oder Bankschließfach lagern. Des Weiteren ist es sinnvoll, eine Versicherung abzuschließen, damit im Falle eines Diebstahls wenigstens der finanzielle Wert der Schmuckstücke abgedeckt ist.

Zusammenfassung:

  • Schmuck immer in geschlossenen Behältnissen aufbewahren
  • Zahlreiche Hausmittel zur Reinigung
  • Für Erbstücke eine zusätzliche Versicherung abschließen
  • Keine besonderen Vorgaben für die Aufbewahrung von Modeschmuck